Datenschutzbeauftragter jetzt öfter Pflicht

Datenschutzbeauftragter jetzt öfter Pflicht Nach dem  § 38 BDSG-neu haben Unternehmen wie nach bisherigem Recht einen Datenschutzbeauftragten zu bestellen, wenn mindestens 10 Personen ständig mit der Datenverarbeitung beschäftigt sind. Darüber hinaus ist aber unabhängig von der Personenzahl ein Datenschutzbeauftragter zu bestellen, wenn eine Datenschutz-Folgenabschätzung nach Art. 35 DSGVO vorgenommen werden muss. Dies ist der Fall bei  Videoüberwachung oder der Verarbeitung […]

Weiterlesen

Videoüberwachung und das Datenschutzgesetz

Sie betreiben ein Gewerbe und in Ihrem Geschäft oder auf Ihrem Firmengelände ist eine Video-Überwachungsanlage installiert.   Was Sie derzeit vielleicht noch gar nicht wissen. Ihre Videoanlage ist  in einem sogenannten  „öffentlich zugänglichen Raum“ installiert. Was Sie hätten tun müssen, bevor Ihre Videoüberwachungsanlage überhaupt in Betrieb hätte gehen dürfen, das schreibt das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) ganz genau vor. Beispielsweise vor der Installation eine Vorabkontrolle […]

Weiterlesen

Das neue Datenschutzgesetz BDSG ab 2018

  Hier können  Sie seit dem 25.5.2018 gültige Bundesdatenschutzgesetz downloaden BDSG-neu   Wichtige Paragraphen Der wichtigste § für die Videoüberwachung ist der der § 4BDSG.Nach einem Urteil richtet isch die Videoüberwachung seit 2019 allerdings vollständig nach der DSGVO     § 34  Auskunftsrecht der betroffenen Person (1) Das Recht auf Auskunft der betroffenen Person gemäß Artikel 15 der Verordnung (EU) […]

Weiterlesen

Die rechtssichere Videoüberwachung in Ihrem Unternehmen

Bei der Videoüberwachung sind viele Richtlinien aus dem Datenschutzgesetz zu beachten. EFDAT  berät    Sie  beim Einsatz von Videoüberwachungsanlagen und sorgt dafür, dass Sie eine datenschutzkonforme Videoüberwachung erhalten Einzelhändler und Gastronomen haben es nicht leicht: Abmahnungen aufgrund fehlender Hinweisschilder, Vorabkontrolle, Datenschutzdokumentation betrieblicher  Datenschutzbeauftragter – überall lauern rechtliche Fallstricke. Das EFDAT-DATENSCHUTZPAKET ist die optimale Grundlage, um wirklich Erfolg bei der rechtssicheren Gestaltung […]

Weiterlesen

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Internetseiten EFDAT und  Retailcoach AGB EFDAT-Institut   Walter C. Dieterich Hahnweidstr. 14 73230 Kirchheim 1. Die AGB der Firma Walter C. Dieterich nachstehend Verkäufer genannt gelten für alle künftigen Lieferungen und Leistungen. Spätestens mit Entgegennahme unserer Lieferungen und Leistungen gelten unsere AGB als angenommen. Gegenbestätigungen des Käufers unter Hinweis auf seine Geschäfts- bzw. Einkaufsbedingungen wird hiermit […]

Weiterlesen

Gratis Report Videoüberwachung in Öffentlich zugänglichen Räumen

Allgemeines Persönlichkeitsrecht Der Arbeitgeber muss auch im Arbeitsverhältnis das allgemeine Persönlichkeitsrecht der Arbeitnehmer beachten. Dieses Persönlichkeitsrecht umfasst insbesondere auch das Recht am eigenen Bild. Es schützt den Arbeitnehmer vor einer lückenlosen technischen Überwachung am Arbeitsplatz, insbesondere auch durch heimliche Videoaufnahmen. Durch solche Aufnahmen wird der Arbeitnehmer einem ständigen Überwachungsdruck ausgesetzt, dem er sich während seiner Tätigkeit nicht entziehen kann. Berechtigte […]

Weiterlesen

Das EFDAT Datenschutzpaket

Achtung Einzelhändler, Tankstellenpächter, Gastronomen, Apotheker, Supermarktbesitzer, Kiosbetreiber, Juweliere, die EU-DSGVO und das neue BDSG tritt am 25.Mai 2018 in Kraft. Wenn Sie wegen Ihrer Videoüberwachung nicht hohe Bußgelder riskieren wollen, dann sollten Sie jetzt schleunigst handeln. Warten Sie nicht, bis Ultimo Wenn Sie nicht absolut sicher ist, ob Ihre Videoüberwachung rechtssicher ist, sollte ganz schleunigst diesen Test machen  Schnelltest: Ist meine […]

Weiterlesen

Der betriebliche Datenschutzbeauftragte

Achtung Bußgeldgefahr Mr.Wash Jedes Unternehmen muss einen Datenschutzbeauftragten   bestellen, wenn im Geschäft eine Videoüberwachung installiert ist oder mehr als neun Personen (inkl. Inhaber/Geschäftsführung) an der Kasse z.B. Zahlungen per elektronischem Lastschriftverfahren und EC- oder Kreditkarte abwickeln! Mr.Wash hat  allein 10 000€ Bußgeld bezahlt, weil  sie kein Datenschutzbeauftragten hatten. Problematisch: Weder Inhaber, Gesellschafter, noch Personen in leitender Funktion können wegen möglicher […]

Weiterlesen

Videoüberwachung §4 im neuen Datenschutzgesetz ab 25.5.2018

ACHTUNG  — ACHTUNG —  ACHTUNG –ACHTUNG –ACHTUNG   Ab dem 25. Mai 2018 gilt die europäische Datenschutz Grundverordnung EUDSGVO und das deutsche Datenschutzgesetz wird angepasst. Anstelle des seitherigen § 6 gilt dann der neue Paragraph 4   (Datenschutz-Anpassungs- und -Umsetzungsgesetz EU – DSAnpUG-EU) 4 Videoüberwachung öffentlich zugänglicher Räume (1) Die Beobachtung öffentlich zugänglicher Räume mit optisch-elektronischen Einrichtungen (Videoüberwachung) ist nur zulässig, […]

Weiterlesen

Kostenlose Erstberatung

Wenn Sie festgestellt haben, dass Ihre Videoüberwachung  nicht dem BDSG (Bundesdatenschutzgesetz)und der kommenden #DSGVO entspricht, dann können Sie unsere Soforthilfe in Anspruch nehmen oder aber nichts tun( abwarten und Tee trinken)  und im Jahre 2018 große Bußgelder und teure Abmahnungen riskieren.   Wir bieten Ihnen als einzige Fachfimra eine einmalige kostenlose und unverbindliche Erstberatung an.     Die 5 Schritte […]

Weiterlesen

Planen Sie die Installation einer Videoüberwachung

Planen Sie die Installation von Videokameras oder betreiben Sie bereits eine Videoüberwachungsanlage? Folgende Fragen sollten Sie für eine rechtsichere und  zulässige Video-Überwachung beantworten können: Welche Bereiche sollen überwacht werden? – öffentlich zugänglicher Raum (z.B. Kundenbereiche);    Ja   0      Nein 0 – Mitarbeiterräume;                                 […]

Weiterlesen

Die Auskunftspflicht

Wissen Sie, dass sich bereits strafbar machen, wenn Sie einem Kunden keine Auskünfte geben oder keinen betrieblichen Datenschutzbeauftragten bestellt haben? Die Auskunftspflicht Gemäß § 34 Abs.1 BDSG gilt, dass die „verantwortliche Stelle“ dem Betroffenen auf Verlangen Auskunft zu erteilen ha Eine nicht datenschutzkonforme Videoüberwachung führt zu einer Verletzung des Persönlichkeitsrechts, der informationellen Selbstbestimmung, des Rechts am eigenen Bild  und kann […]

Weiterlesen

Was EFDAT für Sie tun kann

In Ihrem Geschäft ist eine Videoüberwachung installiert Wenn Sie  eine Videoüberwachung installiert haben, müssen Sie die Vorschriften des BDSG beachten. Verschärft werden die strengen Vorschriften nochmals am 27.05.2018 durch die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung. Dann  werden dann auch die Bußgelder nochmals drastisch erhöht. Haben Sie deutliche Hinweisschilder am Eingang angebracht? Haben Sie eine Vorabkontrolle gemacht? Haben Sie ein Datenschutzmanagement? Haben Sie Ihre […]

Weiterlesen
1 2 3 4