Überwachungskameras schon dann unzulässig, wenn Nachbarn eine Überwachung objektiv ernsthaft befürchten müssen

am März 08, 2022  BAD IBURG. Nachbarn können auch dann schon einen Anspruch auf Entfernung von Überwachungskameras haben, wenn sie eine Überwachung objektiv ernsthaft befürchten müssen. Das hat jetzt unser Zivilgericht entschieden (Urteil vom 12.11.2021, 4 C 366/21).  Der Klägerin stehe ein Anspruch gemäß auf Beseitigung der Kameras in der jetzigen Form zu, da die Installation ihr Persönlichkeitsrecht beeinträchtigt (§§ 823, […]

Weiterlesen

Videoüberwachung Hinweisschild und Informationsaushang gem. Art 13

Hinweisschild gem Art.6 DSGVO Das Hinweisschild wird in der neuen Europäischen Leitlinie als Phase 1 bezeichnet. Den Verbraucher auf die Situation aufmerksam machen Infomationsaushang gem. Art13 DSGVO   In der Phase 2 wird der Verbraucher  dann durch den Informationsaushang informiert,weshalb die Videoüberwachung stattfindet. Jeder Verbraucher kann damit  erkennen, ob die installierten Kameras auch tatsächlich verhältnismäßig sind und für den angegebenen […]

Weiterlesen

2. Videoüberwachung-DSGVO-Datenschutz-Paket-Einzelhandel

Sie haben eine Videoüberwachung installiert und wissen nicht welchen Schriftkram Sie für  die DSGVO erledigen müssen Einfacher ist es für Sie, wenn wir das komplette Datenschutzmangement inkl. TOM und Datenschutzfolgenabschätzung gem. DSGVO  für Sie machen: 880 €   Hinweisschilder Informationsaushang gem. Art 13, Vorabkontrolle inkl. Zweck und Begründung der Videoüberwachung Datenschutzdokumentation Einverständniserklärung der Mitarbeiter mit Widerrufshinweis Geheimhaltevereinbarung Mitarbeiter

Weiterlesen

Das neue Datenschutzgesetz BDSG ab 2018

  Hier können  Sie seit dem 25.5.2018 gültige Bundesdatenschutzgesetz downloaden BDSG-neu   Wichtige Paragraphen Der wichtigste § für die Videoüberwachung ist der der § 4BDSG.Nach einem Urteil richtet isch die Videoüberwachung seit 2019 allerdings vollständig nach der DSGVO     § 34  Auskunftsrecht der betroffenen Person (1) Das Recht auf Auskunft der betroffenen Person gemäß Artikel 15 der Verordnung (EU) […]

Weiterlesen